NEUE Öffnungszeiten
Unsere Experten stehen Ihnen MONTAG - FREITAG von 09:00 bis 13:00 gerne zur Verfügung.
Eine Terminvereinbarung außerhalb der Geschäftszeiten ist jederzeit telefonisch unter 0463 21 80 01 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.
Unser Team berät Sie sehr gerne vor Ort, telefonisch oder per E-Mail.
Ob Riva, Boesch oder Pedrazzini - wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Wir haben professionelle Notstromaggregate von Yamaha lagernd.
Lassen Sie sich vor Ort beraten.
vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin.
Bei uns finden Sie den richtigen Ansprechpartner (Bootsbaumeister, Tischlermeister, KFZ-Technikermeister).
Lackieren, polieren, restaurieren - vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.
Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung im Bereich Bootbau!
Besuchen Sie uns vor Ort.
Mit dem ZEPHIR von JetMarine.
Mit der Unterstützung der FFG ist es uns möglich an unserem Herzensprojekt >>Lebensqualität << zu forschen und zu entwickeln.
Als Förderagentur des Bundes unterstützt die FFG zuverlässig und zielgerichtet Forschung, Entwicklung und Innovation in Österreich. Jährlich bewilligt die FFG rund 4.000 neue, innovative Projekte. Aus etwa jedem dritten Projekt entsteht ein Patent. 200 neue Produkte oder Dienstleistungen kommen jedes Jahr aus geförderten Projekten auf den Markt.
FFG-Förderungen und Services ermöglichen risikobehaftete innovative Projekte mit verschiedenen Partnern zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Unsere Förderprogramme werden von der Republik Österreich - konkret dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) -, aber auch von beteiligten Bundesländern sowie Unternehmen und Forschungsorganisationen finanziert.
Durch die Zusammenarbeit mit den Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds entsteht in unserem Haus etwas ganz Außergewöhnliches. >> LEBENSQUALITÄT <<
Ziel der KWF ist es, das Kärntner Innovationssystem weiterzuentwickeln und zu stärken, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Kärnten zu erhöhen. Einerseits soll ein Anreiz zur Inanspruchnahme von Bundes- und EU-Förderungsangeboten im Bereich F&E gegeben werden, um vermehrte betriebliche F&E- bzw. Innovationsaktivität in einzelnen Betrieben und | oder Forschungseinrichtungen zu erreichen. Anderseits sollen unternehmens-, branchen- und themenübergreifende Projekte mit überregionaler Ausstrahlung initiiert und umgesetzt werden, um strukturelle Defizite im Innovationssystem auszugleichen und eine Erhöhung der Forschungs-, Innovations- und Kooperationsfähigkeit der Kärntner Wirtschaft zu erreichen.
Montag bis Freitag:
09:00 bis 13:00
Telefon: +43 (0) 463 / 21 80 01
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Terminvereinbarung außerhalb der Geschäftszeiten mit einem unserer Experten ist jederzeit telefonisch oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.
Kontaktieren Sie uns! - Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit.